"Ernährung: Alles Wurst oder was?" Auswirkungen tierischer Produkte auf Umwelt und Klima von Greenpeace
Wie können Schüler*innen motiviert werden, sich den komplexen Fragen rund um das Thema tierische Produkte und die Auswirkungen auf Umwelt und Klima lösungsorientiert anzunähern? Das Bildungsmaterial „Alles Wurst – oder was?” greift diese und weitere Fragen rund um das Thema Ernährung auf. Es lädt Schüler*innen ein, sich vor dem Hintergrund der nachhaltigen Entwicklung mit diesen Themen auseinanderzusetzen, sich ihnen lösungsorientiert anzunähern und kritisch zu diskutieren. Das vorliegende Unterrichtsmaterial folgt den didaktischen Ansätzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und thematisiert die Zusammenhänge zwischen dem Konsum tierischer Produkte einerseits und den Folgen für Mensch, Tier, Umwelt und Klima andererseits.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Gesundheitserziehung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Verbrauchererziehung            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Gesundheitserziehung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Verbrauchererziehung            
	 
Schlagwörter
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ernährung, Klimaschutz, Konsum, Landwirtschaft, Lebensmittel, Ökologie, Fleischkonsum,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Greenpeace e.V. | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by, Namensnennung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.greenpeace.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 04.03.2024 |