Gebärdentelefon - Ein Service für hörbeeinträchtigte und gehörlose Bürgerinnen und Bürger
h t t p s : / / w w w . g e b a e r d e n t e l e f o n . d e / b m a s /![]()
Fragen von gehörlosen und hörgeschädigten Bürgerinnen und Bürgern werden am Gebärdentelefon beantwortet.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Dokument von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, Gebärdensprache, Gehörlosigkeit, Hörbehinderung, Telefonberatung, Telefonieren,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Video/Vidcast |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Telemark Rostock Kommunikations- und Marketinggesellschaft mbH Am Hechtgraben 1b 18147 Rostock Telefon: +49 381 6303 300 Fax: +49 381 6303 333 E-Mail: info@telemark-rostock.de |
| Erstellt am | 22.01.2024 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Zusatzinformation |
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/g/gebaerdentelefon |
| Zuletzt geändert am | 22.01.2024 |