Die UN- Behindertenrechtskonvention - für Schüler*innen ab 14
[ Die UN- Behindertenrechtskonvention - für Schüler*innen ab 14Link defekt? Bitte melden! ]
Die UN-BehindertenRechtsKonvention (UN-BRK) hat ein Ziel: Inklusion als Menschenrecht. Wer sie unterschreibt, verpflichtet sich dazu, Inklusion zu schaffen. In ihrem Bericht erklärt die UN, wie Deutschland seine Ziele zur Inklusion bereits umgesetzt hat. Damit Schüler*innen mitsprechen können, hat die Aktion Mensch eine Broschüre für Lehrkräfte veröffentlicht, die hilft, die wichtigsten Fragen zu beantworten.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Behinderte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Schlagwörter
Behinderung, Handreichung, Inklusion, Menschenrechte, Menschenrechtserziehung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Aktion Mensch e.V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.aktion-mensch.de |
Zuletzt geändert am | 07.11.2023 |