Verknüpfungen. Ansätze für die antisemitismus- und rassismuskritische Bildung. Eine Methodenhandreichung
h t t p : / / w w w . v e r k n ü p f u n g e n . o r g / p u b l i k a t i o n![]()
Antisemitismus und Rassismus haben viele Gesichter und sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Sie sind eng miteinander verknüpft und prägen uns auf vielfältige Weise. Im Rahmen des Bundesmodellprojekts "Verknüpfungen" hat der Berliner Verein BildungsBausteine e.V. von 2015 bis 2019 das Beziehungsgeflecht von Antisemitismus und Rassismus systematisch in den Blick genommen und dazu neue Ansätze für die politische (Jugend-)Bildung entwickelt und erprobt. Ausgewählte Methoden wurden in einer pädagogischen Handreichung für Fachkräfte der schulischen und außerschulischen politischen Bildung veröffentlicht. Die Materialien zu den Methoden - darunter diverse Kurzfilme und Comics - sind online verfügbar, die Handreichung kann als PDF heruntergeladen werden. Im schulischen Kontext können die Methoden und Materialien unabhängig vom Schultyp ab der 9. Jahrgangsstufe eingesetzt werden.
Die Konzepte, Methoden und Materialien ermöglichen eine multiperspektivische Auseinandersetzung mit geschichtlichen, strukturellen und aktuellen Schnittmengen von Antisemitismus und Rassismus bzw. verschiedenen Rassismen. Thematisiert werden ebenso Unterschiede im Hinblick auf Formen, Motive und Funktionen. Zu den aktuellen Verbindungslinien gehören auch die Versuche, die eine Ideologie gegen die andere auszuspielen, beispielsweise in Form eines antimuslimischen Rassismus, der mit einer (vermeintlich) anti-antisemitischen Haltung legitimiert werden soll, oder eines antirassistisch argumentierenden Antisemitismus, der sich vor allem in der Haltung gegenüber dem Staat Israel zeigt.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Internationale Politik 
 Konflikte, Kriege und Frieden 
 Konflikte und Kriege            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Kinder- und Jugendhilfe 
 Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz 
 außerschulische Jugendarbeit            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Gesellschaft 
 Extremismus            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Internationale Politik 
 Konflikte, Kriege und Frieden 
 Konflikte und Kriege            
	 
Schlagwörter
Antisemitismus, Außerschulische Jugendbildung, Außerschulische Politische Bildung, Handreichung, Jugendarbeit, Nahostkonflikt, Politische Bildung, Rassismus, Unterrichtsmaterial,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | BildungsBausteine e.V. | 
| Erstellt am | 01.08.2019 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              http://www.verknüpfungen.org/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 28.11.2024 |