Nahostkonflikt: In der Schule über Israel und Palästina sprechen - beim Deutschen Schulportal
Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel kommt der Konflikt auch in vielen Schulen in Deutschland an. Lehrkräfte sind oft unsicher, wie sie mit der aufgeheizten Stimmung umgehen sollen, ohne sie weiter anzufachen. Das Deutsche Schulportal hat darüber mit Shai Hoffmann und Jouanna Hassoun gesprochen. Hoffmann ist Sohn israelischer Eltern und lebt in Berlin. Hassoun kam als Kind palästinensischer Flüchtlinge nach Berlin. Beide bieten Fortbildungen an für Lehrkräfte, die den israelisch-palästinensischen Konflikt im Schulunterricht aufgreifen möchten.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Friedenserziehung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Internationale Politik 
 Konflikte, Kriege und Frieden            
	 
Schlagwörter
Israel, Palästina, Antisemitismus, Krieg, Nahostkonflikt, Schule, Unterricht,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://deutsches-schulportal.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 23.10.2023 |