Der Nahostkonflikt - Hintergründe und Methodenvorschläge für den Unterricht
Hier finden Sie einen Überblick über die Ursachen und die Entwicklung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern, die jeweiligen Interessen der Konfliktakteure sowie Möglichkeiten friedlicher Konfliktlösung. Die Methodenvorschläge für den Unterricht beinhalten eine Pro-Contra-Debatte, bzw. strukturierte Kontroverse, ein Partnerpuzzle sowie die Abfassung eines Kommentars für eine Zeitung zum Konflikt und möglicher Konfliktlösung.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Internationale Politik 
 Konflikte, Kriege und Frieden            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Friedenserziehung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Internationale Politik 
 Konflikte, Kriege und Frieden            
	 
Schlagwörter
Israel, Palästina, Friedenspädagogik, Geschichte (Histor), Nahostkonflikt, Politik, Sekundarstufe I,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | EN-PAZ e.V. das Jugendportal der Stiftung Friedensbildung | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://friedensbildung-schule.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 12.10.2023 |