Strom aus Sonnenlicht: Mit Solarenergie das Weltall erkunden
[ Strom aus Sonnenlicht: Mit Solarenergie das Weltall erkundenLink defekt? Bitte melden! ]
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler*innen, was die Strahlungsintensität ist, wie man sie misst und welche beeinflussenden Parameter wie Einfallswinkel für das Solarmodul existieren. Grundlegend erwerben die Schüler*innen Kenntnisse darüber, wie Solarmodule an sich funktionieren und wie man mittels Experimenten Daten analysiert und grafisch darstellt.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Astronomie 
 Die Sonne 
 Sonne als Energiespender            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Naturwissenschaft            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Physik            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Astronomie 
 Die Sonne 
 Sonne als Energiespender            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Naturwissenschaft            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Physik            
	 
Schlagwörter
Sonnenenergie, Solartechnik, Solarzelle, Stromkreis, Weltall, Spannung,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ESERO Germany | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://esero.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 04.10.2023 |