Reise zu einem neuen Planeten – Programmieren mit Scratch
[ Reise zu einem neuen Planeten – Programmieren mit ScratchLink defekt? Bitte melden! ]
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler*innen das Programmieren anhand einer sehr einfachen Programmiersprache kennen. Diese heißt „Scratch“ und ist visuell gestaltet. In der Unterrichtseinheit sollen die Schüler*innen drei Astronaut*innen begleiten, die in einem Raumschiff auf der Reise zu einem potentiellen bewohnbaren Planeten sind. Dort angekommen, wollen sie nach Wasser und Leben suchen und eine Raumstation bauen. Diese Geschichte wird nach und nach gemeinsam programmiert und kann von den Schüler*innen frei personalisiert werden.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Grundschule
Wissen
Buch, Fernseher, Computer
Computer
-
Schule
Grundschule
Wissen
Weltraum
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatische Grundbildung
ELIXIER Systematik
-
Schule
Grundschule
Wissen
Buch, Fernseher, Computer
Computer
-
Schule
Grundschule
Wissen
Weltraum
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatische Grundbildung
Schlagwörter
Informatikunterricht, Planet, Programmierung, Programmierungstechnik, Raumflugkörper, Scratch,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ESERO Germany |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://esero.de |
Zuletzt geändert am | 14.09.2023 |