Einen Exoplanet hacken: Ein*e Weltraumdetektiv*in werden - Unterrichtsmaterialien von ESERO
In dieser Aktivität werden die Schüler*innen zwei Exoplaneten charakterisieren, indem sie die vom ESA-Satelliten Cheops erfassten Daten analysieren. Die Schüler*innen arbeiten wie echte Wissenschaftler*innen und passen ein Modell an die Daten an, um die besten Anpassungsparameter zu ermitteln.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Astronomie 
 Unser Sonnensystem 
 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Mathematik            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Physik 
 Astronomie            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Astronomie 
 Unser Sonnensystem 
 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Mathematik            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Physik 
 Astronomie            
	 
Schlagwörter
Astronomie, Mathematik, Physik, Stern, Exoplanet, Transit, Satelliten,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ESERO Germany | 
| Erstellt am | 01.09.2023 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://esero.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 04.09.2023 |