Landen auf dem Mond: Planung und Design einer Mondlandefähre
[ Landen auf dem Mond: Planung und Design einer MondlandefähreLink defekt? Bitte melden! ]
In diesem Arbeitsblatt von ESERO werden die Themen Ressourcenmanagement, Kostenkalkulation und der Unterschied zwischen einer Landung auf dem Mond und der Erde bearbeitet. Darüber hinaus erarbeiten die Schüler*innen als Team eine Risikobewertung einer Mondlandung.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Naturwissenschaft            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Physik            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Naturwissenschaft            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Physik            
	 
Schlagwörter
Kostenanalyse, Kostenrechnung, Mond, Raumfahrt, Raumfahrtforschung, Erde,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@esero.de | 
| Erstellt am | 01.09.2023 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://esero.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 04.09.2023 |