Bildungsportal zum Thema NS-Zwangsarbeit
h t t p s : / / w w w . b i l d u n g - n s - z w a n g s a r b e i t . d e /![]()
[ Bildungsportal zum Thema NS-ZwangsarbeitLink defekt? Bitte melden! ]
Zwangsarbeit spielte lange Zeit keine große Rolle in der Erinnerungskultur in Deutschland. Seit den 1990er-Jahren sind jedoch zahlreiche Lern- und Erinnerungsorte entstanden, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema befassen. An diesen Orten findet vielfältige Bildungsarbeit statt, – getragen von Ehrenamtlichen, Festangestellten und Projektmitarbeiter*innen – in Form von Projekten, Rundgängen, Online-Workshops und vielem mehr. Das Projekt "Bildungsportal NS-Zwangsarbeit" möchte diese Arbeit sichtbar machen. Über zwei Jahre hinweg haben Vertreter*innen aus insgesamt 20 Einrichtungen in regelmäßigen Treffen dieses Portal erarbeitet. Lehrer*innen und Multiplikator*innen soll es ermutigen, eigene Projekte anzustoßen, eine Exkursion zu planen oder das Thema im Unterricht zu behandeln.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neuere Geschichte 
 Faschismus und Nationalsozialismus 
 Zwangsarbeit            
	 
Schlagwörter
Drittes Reich, Gedenkstättenpädagogik, Internetportal, Lehrmaterial, Nationalsozialismus, Zwangsarbeit, NS-Zwangsarbeit,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | schoeneweide@topographie.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bildung-ns-zwangsarbeit.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 23.01.2024 |