MOOC "Vielfalt leben und erleben"
[ MOOC "Vielfalt leben und erleben"Link defekt? Bitte melden! ]
Vielfalt ist in den KiTas Realität und muss gemäß UN-Behindertenrechtskonvention inklusiv und diskriminierungssensibel gestaltet werden. Ziel dieses Online-Kurses ist es, den offenen und wertschätzenden Umgang mit Vielfalt in der KiTa zu fördern. Der E-Learning-Kurs bietet:
- Vertieftes Wissen und Handlungskompetenz zum Thema Vielfalt
 - Förderung der Fähigkeit zur (Selbst-)Reflexion
 - Ansatzpunkte zur Übertragung in die eigene Praxis: inklusive KiTa gestalten
 - Hinterfragung von Normerwartungen
 - Umgehen mit Dilemma-Situationen
 
Fach, Sachgebiet
- 
      Elementarbildung 
 Erziehende in Kindertagesbetreuung 
 ErzieherInnen 
 Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild            
	 - 
      Elementarbildung 
 Pädagogik 
 Integrative Erziehung, Inklusion            
	 
Schlagwörter
Diskriminierung, E-Learning, Erzieherin, Inklusion, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, MOOC (Massive Open Online Course), Online-Kurs, Pädagogische Fachkraft, Selbstreflexion, Vielfalt, MOOC,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. (nifbe) | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://lernen.oncampus.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 22.11.2023 |