"Next Exit Biodiversity" - Escape Game zum Thema Biodiversität
h t t p s : / / w w w . n e x t - e x i t - b i o d i v e r s i t y . d e /
[ "Next Exit Biodiversity" - Escape Game zum Thema Biodiversität Link defekt? Bitte melden! ]
Im Rahmen des Projekts „Next Exit Biodiversity“ wird das Thema biologische Vielfalt in ein interaktives Spiel als Wettlauf gegen die Zeit überführt und bundesweit an Schulen vertrieben. Das Konzept basiert auf der Idee der Escape Games, bei denen es einer Kleingruppe gelingen muss, im Rahmen einer vorgegebenen Zeitspanne ein komplexes Rätsel zu lösen. Dieses wird auf Gruppen bis 30 Personen übertragen und thematisch auf das Thema Biodiversität angepasst. Es wird eine Spiele-Box mit einer Auflage von 1.000 produziert, die alle notwendigen Materialien enthält. Diese wird im Rahmen des Projekts an Schulen im Bundesgebiet (kostenlos) vertrieben. Begleitend zum Spiel wird pädagogisches Begleitmaterial entwickelt, welches den LehrerInnen eine Vielzahl an Hintergrundinformationen und Ideen für weiterführende Projekte liefert. „Next Exit Biodiversity“ versucht somit, Jugendliche auf spielerische Weise an das Thema Naturschutz heranzuführen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Schlagwörter
Artenschutz, Artenvielfalt, Biodiversität, Spiel, Spielerisches Lernen, Umweltbildung, Escape Game,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ECOMOVE International e.V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.next-exit-biodiversity.de |
Zuletzt geändert am | 09.01.2023 |