Digitaler Campus. Projekt - DAAD
[ Digitaler Campus. Projekt - DAADLink defekt? Bitte melden! ]
Das Projekt "Digitaler Campus" hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Portal vernetzter Plattformservices zur Information, Anwerbung, Rekrutierung sowie sprachlichen, fachlichen und kulturellen Vorbereitung internationaler Studierender zu entwickeln. Zusammen mit dem DAAD sind die RWTH Aachen, die TU Berlin, die TH Lübeck, die Gesellschaft für akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung e.V. (g.a.s.t.), Kiron Open Higher Education und das Goethe-Institut an dem Projekt beteiligt. (Voraussichtliche Laufzeit der zweiten Förderphase: bis 30.04.2024.)
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Auslandsstudium, Ausländische Studierende, Austausch            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschullehre / Didaktik 
 Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre            
	 
Schlagwörter
Austausch, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Digitale Medien, Projekt,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Projekt | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | digitaler-campus@daad.de | 
| Erstellt am | 01.09.2022 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.daad.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 20.10.2022 |