The Blue Planet - Bilinguale Lehrmaterialien für die schulische Nachhaltigkeitsbildung
h t t p s : / / w w w . t h e b l u e p l a n e t l e s s o n s . d e /![]()
An der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben Sprach-, Sozial- und Naturwissenschaftler*innen bilinguale Lehrmaterialien für die schulische Nachhaltigkeitsbildung entwickelt. Diese entstanden im interdisziplinären Didaktik-Projekt „The Blue Planet“, das für 1,5 Jahre von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde. Die Lehrmaterialien zum Schwerpunktthema „Artenschutz“ lassen sich sowohl für den bilingualen (Sachfach-)Unterricht als auch für fachübergreifende Projekttage nutzen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Sprachen und Literatur 
 Englisch 
 Bilingualer Unterricht            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 Sprachen und Literatur 
 Englisch 
 Bilingualer Unterricht            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 
Schlagwörter
Artenschutz, Artenvielfalt, Biodiversität, Fächerübergreifender Unterricht, Nachhaltigkeit, SDG, bilingual,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Projekt "The Blue Planet" der Goethe-Universität Frankfurt, E-Mail: nijhawan@em.uni-frankfurt.de | 
| Sprache | Deutsch; Englisch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.theblueplanetlessons.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 12.09.2022 |