Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine qualifizierte Berufseinmündung in das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung und die Eröffnung von Karrierewegen
Die Empfehlungen fokussieren darauf, die Attraktivität durch Eröffnung von Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierewegen in den Angeboten der frühen Bildung, Erziehung und Betreuung zu steigern. Im Blick ist dabei das Gesamtsystem der Kindertagesbetreuung, vor allem aber das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen. Zugleich ist es notwendig, diese Frage von zwei Seiten aus zu betrachten: die der Weiterbildungsinstitutionen und -träger wie auch die der Anstellungsträger bzw. Kindertageseinrichtungen selbst. [...]
Die Empfehlungen richten sich an die für die Weiterqualifizierung Verantwortlichen in den Bundesländern, insbesondere an die Kultusministerkonferenz und die Jugend- und Familienministerkonferenz, die Verantwortlichen in den schulischen, hochschulischen und universitären Ausbildungsstätten sowie an die Leitungs- und Fachkräfte der Träger der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe sowie an die Tarifpartner.
Fach, Sachgebiet
- 
      Elementarbildung 
 Elementarbildungswesen allgemein 
 Politik/Planung            
	 - 
      Elementarbildung 
 Erziehende in Kindertagesbetreuung 
 ErzieherInnen 
 Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Empfehlung, Karriere, Kindertagesbetreuung, Pädagogische Fachkraft, Personalbedarf, Qualifikation, Qualifizierung, Weiterbildung,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. | 
| Erstellt am | 23.03.2022 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.deutscher-verein.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 12.12.2024 |