Biokraftstoffe – ein Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz?
[ Biokraftstoffe – ein Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz?Link defekt? Bitte melden! ]
Der fortschreitende Klimawandel und die Begrenzung von Ressourcen machen eine Energiewende zwingend notwendig. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob auch die aus Biomasse hergestellten Biokraftstoffe einen Beitrag dazu liefern können. Dieses ist vor allem unter den Gesichtspunkten Umwelt- und Klimaschutz zu betrachten. Das Arbeitsvorhaben soll diesbezüglich zur eigenen Meinungsbildung beitragen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Ökologie
Umweltbildung
Klima
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Energieerzeugung, Klima, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Biokraftstoffe,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Hans-Udo Graf; hugraf@grafs-bio-seiten.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://grafs-bio-seiten.de/ |
Zuletzt geändert am | 22.08.2022 |