Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? - Unterrichtsmodul für die Klassen 7 bis 10
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll und wie können Hülsenfrüchte die Welt retten? Diese Fragen beantworten Jugendliche ab Klasse 7 in einer Doppelstunde. Sie erarbeiten die Bedeutung der Hülsenfrüchte für Mensch, Tier, Landwirtschaft und Ökosysteme und folgern daraus: Künftig mehr heimische Hülsenfrüchte auf die Teller! Diese kostenfreie Unterrichtseinheit bietet kurzgefasste Hintergrundinformationen, zwei Arbeitsblätter mit Lesetexten und Arbeitsaufträgen, zehn Fotokarten und zwei Infografiken zum Speiseteller der Zukunft sowie zur Ernährungspyramide.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Gesundheitserziehung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Verbrauchererziehung            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Gesundheitserziehung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Umwelterziehung            
	 
Schlagwörter
Ernährung, Ernährungserziehung, Gesundheitserziehung, Hülsenfrucht, Welternährung, Ökosysteme,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ingrid Brüggemann; Ingrid.Brueggemann@ble.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| URL des Copyright | 
              https://www.ble-medienservice.de | 
      
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Bezugs- und Nutzungsbedingungen | https://www.ble-medienservice.de | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.ble-medienservice.de | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | https://www.ble-medienservice.de | 
| Zuletzt geändert am | 05.06.2023 |