Zukunftskonzepte in Sicht? Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die strategische Hochschulentwicklung
Das Arbeitspapier Nr. 63 des Hochschulforums Digitalisierung vom März 2022 befasst sich mit der Situation an Hochschulen während der Corona-Pandemie und möglichen künftigen Etwicklungen. Aspekte sind unter anderem Hochschulentwicklung und Digitalisierung sowie Stellenwert und Ausgestaltung der Online-Lehre. Zugrunde liegt eine Befragung von Hochschulleitungen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschullehre / Didaktik 
 Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschulpolitik, -verwaltung            
	 
Schlagwörter
Deutschland, COVID-19, Hochschulentwicklung, Konzeption, Pandemie, Strategie,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.; Geschäftsstelle Hochschulforum Digitalisierung beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. (Hrsg.); info@hochschulforumdigitalisierung.de | 
| Erstellt am | 01.03.2022 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://hochschulforumdigitalisierung.de | 
      
| Entnommen aus | 
              Lübcke, M., Bosse, E., Book, A., Wannemacher, K. (2021). Zukunftskonzepte in Sicht? Arbeitspapier Nr. 63. Berlin: Hochschulforum Digitalisierung. ISSN (Online) 2365-7081; 4. Jahrgang  | 
      
| Technische Anforderungen | PDF Reader | 
| Zuletzt geändert am | 02.03.2022 |