Lehrplanstudie Migration und Integration (2021)
[ Lehrplanstudie Migration und Integration (2021)Link defekt? Bitte melden! ]
Das Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) führte eine umfassende Bestandsaufnahme der Lehrpläne durch. Hierfür wurden die Fächer Geographie, Geschichte und Politik/Gemeinschaftskunde der Klassenstufen sieben bis zehn der Länder Bayern, Berlin und Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, sowie die Schulgesetze und einschlägigen Beschlüsse der Kultusministerkonferenz analysiert. Darüber hinaus wurden leitfadengestützte Interviews mit ausgewählten Expertinnen und Experten der Lehrplanentwicklung und der Lehrkräftefortbildung und – vor allem – den Lehrkräften selbst durchgeführt und ihre Perspektiven in die Studie mit aufgenommen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Gesellschaft 
 Migration 
 Integration            
	 - 
      Wissenschaft und Bildungsforschung 
 Bildungsforschung 
 Erziehungswissenschaft, Pädagogische Theorien            
	 
Schlagwörter
Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Gemeinschaftskunde, Geografie, Migration, Politische Bildung, Sozialkunde, Unterrichtsfach, SachsenBayern, politische Bildung,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Vorländer, Hans, Angeli, Oliviero, Yilmazel, Ender, Barp, Franc | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zuletzt geändert am | 10.02.2022 |