Digitalstrategie Berlin - Digitales Grünbuch für die Digitalisierungsstrategie des Landes Berlin
In diesem Grünbuch legt das Land Berlin die Gesamtstrategie für ein digitales Berlin dar.
Mit der Digitalisierungsstrategie soll ein zukunftsgerichteter Rahmen geschaffen werden, der alle bestehenden digitalisierungsbezogenen Programme und Strategien des Landes  Berlin miteinbezieht. Es werden übergreifende Handlungsfelder für das Land Berlin identifiziert, Maßnahmen festgelegt und die Aktivitäten der Senatsverwaltungen  in einen gemeinsamen Rahmen gefasst. 
Strategien für die Bereiche Schulbildung, Arbeit 4.0 und Aus- und Weiterbildung sind u.a. Schwerpunkte des Grünbuchs. Es sind in den einzelnen Bereichen die Bedeutung der Digitalisierung formuliert und Stärken und Handlungsbedarfe benannt.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung            
	 - 
      Bildungswesen allgemein 
 Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung            
	 
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Digitalstrategie@senweb.berlin.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://gemeinsamdigital.berlin.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 18.07.2022 |