Digitale Bildung - Kompetenzen stärken, Neues entdecken - Auszug aus der Digitalstrategie Hessen
In diesem Auszug aus der Digitalstrategie des Landes Hessen werden die Strategien zu einer digitalen Bildung in Hessen dargelegt. 
In der Digitalstrategie werden drei große Schwerpunkte gesetzt: 
Erstens die Digitalisierung in der Schule (a) (Seite 83ff.), zweitens die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften (b) (Seite 86ff.) und drittens das lebenslange Lernen (c) (Seite 90ff.). 
(PDF-Dokument,  12 Seiten, 2020) 
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung            
	 - 
      Bildungswesen allgemein 
 Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung            
	 
Schlagwörter
Hessen, Ausbildung, Bildung, Bildungspolitik, Digitalisierung, Lebenslanges Lernen, Schule, Strategie, Weiterbildung,
| Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Herausgeber: Hessische Staatskanzlei, Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, E-Mail: pressestelle@digitales.hessen.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://digitales.hessen.de/digitalstrategie | 
      
| Zuletzt geändert am | 25.01.2024 |