Landeskonzept zur Begabtenförderung mit dem Schwerpunkt MINT
[ Landeskonzept zur Begabtenförderung mit dem Schwerpunkt MINTLink defekt? Bitte melden! ]
Ausgewählte Schulen in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln sich zu Profilgymnasien bezeihungsweise Profilgesamtschulen. Die Schwerpunkte der Schulen sind Humanistische Bildung/Alte Sprachen, Niederdeutsch und Mathematik/Naturwissenschaften (MINT). Ziel ist es, engagierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern besondere Bildungsangebote zu machen.
Dokument von: Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Mecklenburg-Vorpommern, Außerunterrichtliche Aktivität, Begabtenförderung, Gesamtschule, Gymnasium, Informatik, Konzept, Mathematik, Naturwissenschaften, Profilbildung, Technik, MINT,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.regierung-mv.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 17.09.2025 |