Land in Sicht @home - von greenpeace.de
[ Land in Sicht @home - von greenpeace.deLink defekt? Bitte melden! ]
Welche Bedeutung hat Landwirtschaft für unsere Gesellschaft? Wohin entwickelt sich derzeit die Landwirtschaft und wie könnte sie zukunfstfähig gestaltet werden? Wie beeinflusst die EU die Landwirtschaft und welche Rolle spielt Tierschutz? Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die im Einklang mit Natur und Umwelt wirtschaftet? Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets oder Smartphones von zu Hause aus, beschäftigt sich diese Unterrichtseinheit mit den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen zur Zukunft der Landwirtschaft und möglichen Lösungsansätzen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geographie 
 Politische Geographie            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Sozialkunde            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geographie 
 Politische Geographie            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Sozialkunde            
	 
Schlagwörter
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gesellschaft, Greenpeace, Landwirtschaft, Tierhaltung, Umweltschutz, Unterrichtsmaterial, Zukunft, BNE, EU-Agrarpolitik,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | bildung@greenpeace.org | 
| Erstellt am | 16.12.2020 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.greenpeace.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 16.12.2020 |