Inklusion durch Digitalisierung in der beruflichen Bildung
[ Inklusion durch Digitalisierung in der beruflichen BildungLink defekt? Bitte melden! ]
Im Rahmen einer Förderlinie stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Gelder zur Verfügung, mittels derer innovative Projekte zur digitalen Bildung von Auszubildenden mit Behinderung finanziert werden. Ziel ist es, bspw. durch die Schaffung barrierearmer Lehr-Lernumgebungen, Kompetenzen zu stärken und die Lernenden zu befähigen, in einzelnen Ausbildungsberufen in den ersten Arbeitsmarkt einzumünden.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufspädagogik, Didaktik 
 Mediendidaktik, E-Learning            
	 
Schlagwörter
Behinderter, Berufsbildung, Inklusion, Virtuelle Realität, berufliche Bildung, digitale Bildung,
| Bildungsbereich | Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.qualifizierungdigital.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 23.02.2022 |