Forschungsprojekt DATAFIED
h t t p s : / / d a t a f i e d . d e /![]()
[ Forschungsprojekt DATAFIED Link defekt? Bitte melden! ]
Im Verbundprojekt DATAFIED (DATA For and In EDucation) untersuchen das Georg-Eckert-Institut – Leibniz Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI), die Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU), das Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) sowie das Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) die Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung und der damit einhergehenden Datafizierung im schulischen Bildungssystem. In vier Teilprojekten beschäftigen sie sich mit den Aspekten: (1) Schulaufsicht und Schule, (2) Schulmanagement und Schulinformationssysteme, (3) Digitale Lernsoftware und Unterricht, (4) Lehrkräfte und Schüler*innen im Unterricht.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildungssystem, Datensammlung, Digitalisierung, Forschungsprojekt, Schule, Schulsystem,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Projekt | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ifib: Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH; info@ifib.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Zuletzt geändert am | 20.10.2023 | 
Thematischer Kontext
- Zeitschrift für Pädagogik 2/2020 – Linktipps zum Thema "Digitale Medien als Forschungs- und Gestaltungsaufgabe der Pädagogik"
 - Zeitschrift für Pädagogik 3/2020 – Linktipps zum Thema "Digitalisierung der Bildung"
 - Zeitschrift für Pädagogik 3/2021 – Linktipps zum Thema "Bildung unter (digitaler) Beobachtung – nationale und internationale Perspektiven auf Dateninfrastrukturen in der Bildungssteuerung"