Wie mache ich aus meinem Präsenz-Workshop ein Online-Lernangebot?
h t t p s : / / e b i l d u n g s l a b o r . d e / b l o g / o n l i n e f o r m a t /![]()
[ Wie mache ich aus meinem Präsenz-Workshop ein Online-Lernangebot?Link defekt? Bitte melden! ]
Bildungswissenschaftlerin Nele Hirsch stellt in diesem Beitrag ihr ‘Quick and Dirty’-Konzept zur Umgestaltung von Präsenzworkshops in ein Online-Format vor. Ihr Ziel dabei ist insbesondere denjenigen eine praxisorientierte Anleitung an die Hand zu geben, die jetzt nach einfachen und direkt umsetzbaren Lösungen für Workshop-Alternativen suchen. Für das Konzept ist keine installierte Lernplattform und keine eigene Website erforderlich - es kann dank offener Webtools direkt gestartet werden.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Fernunterricht
Schlagwörter
Anleitung, E-Learning, Erwachsenenbildung, Online-Kurs, Unterrichtsgestaltung, Unterrichtskonzeption, Weiterbildung, Teleteaching, Onlineseminar,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Nele Hirsch, E-Mail: nele@ebildungslabor.de |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | CC-by, Namensnennung |
| URL des Copyright |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://ebildungslabor.de/ |
| Zuletzt geändert am | 06.04.2020 |