DigiEB - Digitalisierung in der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung (Forschungsprojekt)
h t t p s : / / w w w . p a e d a g o g i k . u n i - w u e r z b u r g . d e / d i g i e b /![]()
Das an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg angesiedelte Projekt DigiEB versucht die Bedingungen für das Gelingen von Digitalisierungsprozessen in Institutionen und Organisationen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung zu identifizieren.  
Gesamtziel der Studie ist die Analyse, Entwicklung und Evaluation von Gestaltungskonzepten zur Förderung der Digitalisierung von Bildungsangeboten in Institutionen und Organisationen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. 
Projektlaufzeit: Januar 2019 - Dezember 2021
Fach, Sachgebiet
- 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung 
 Lebenslanges Lernen            
	 
Schlagwörter
Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Forschung, Forschungsprojekt, Organisation, Organisationsentwicklung, Weiterbildung,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Projekt | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Professorin Dr. Regina Egetenmeyer, E-Mail: regina.egetenmeyer@uni-wuerzburg.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.paedagogik.uni-wuerzburg.de/schulpaedagogik/forschung-version-dez-23/digieb/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 18.01.2024 |