Gut vorbereitet: Material für den Besuch ehemaliger KZ
[ Gut vorbereitet: Material für den Besuch ehemaliger KZLink defekt? Bitte melden! ]
Die Arolsen Archives kooperieren mit Gedenkstätten und entwickeln Ideen für die pädagogische Arbeit – mit Bildungsangeboten, die auch in straffe Lehrpläne passen. Das Projekt documentED bietet individualisierte Toolkits für die Vor- und Nachbereitung von Gedenkstättenbesuchen. Diese Lernpakete enthalten neben ausgewählten Dokumenten mit Bezug zum jeweiligen KZ auch Arbeitsaufträge sowie Hinweise, wie man das historische Quellenmaterial im Unterricht sinnvoll einsetzt. Sie geben Impulse, sich mit den Schicksalen einzelner NS-Opfer auseinanderzusetzen. Darüber wird der Kontext interessant und verständlich, sowohl in seiner historischen als auch in seiner aktuellen Dimension.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1900 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Museen, Gedenkstätten, historische Stätten            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neuere Geschichte 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Museen, Gedenkstätten, historische Stätten            
	 
Schlagwörter
Drittes Reich, Gedenkstätte, Judenverfolgung, Judenvernichtung, Klassenreise, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Unterrichtsmaterial, Vorbereitung,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | International Center on Nazi Persecution; | 
| Erstellt am | 19.02.2020 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://arolsen-archives.org | 
      
| Zuletzt geändert am | 19.02.2020 |