Themenplattform Arbeitswelt 4.0 - Bayern
[ Themenplattform Arbeitswelt 4.0 - BayernLink defekt? Bitte melden! ]
Ziel der Themenplattform Arbeitswelt 4.0 ist es, Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen und einen Transfer zwischen Forschung und Praxis sicherzustellen. Sowohl Unternehmen als auch deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen für die Herausforderungen der digitalen Transformation der Arbeitswelt sensibilisiert und dabei unterstützt werden, den Wandel aktiv mitzugestalten, um die Potenziale der Digitalisierung noch besser zu nutzen.Folgende Aktivitäten stehen dabei insbesondere im Fokus: Berufliche Bildung und Qualifikation; Flexibilisierung der Arbeit und neue Unternehmensstrukturen; Führung in der digitalen Arbeitswelt; Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik sowie Mensch-Maschine-Interaktion; Stärkung der Innovationskraft von KMU durch die digitale Transformation.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufspädagogik, Didaktik 
 Mediendidaktik, E-Learning            
	 - 
      Berufliche Bildung 
 Fächer der beruflichen Bildung 
 Berufsbezogene informationstechnische Bildung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildungswege 
 Berufliche Weiterbildung            
	 
Schlagwörter
Bayern, Arbeitswelt, Berufsbildung, Digitale Medien, Digitalisierung, Internetportal, Wirtschaft, Arbeitsplattform, Kommunikationsplattform, Plattform, Internetplattform,
| Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH; info@bayern-innovativ.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bayern-innovativ.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 11.01.2021 |