Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in der Schule
[ Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in der SchuleLink defekt? Bitte melden! ]
Die Seite bündelt Dokumente und Angebote zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur im Unterricht. Neben einem Link zur Sammlung kommentierter Unterrichtsmaterialien sind hier folgende Beschlüsse und Erklärungen zu finden:
Die "Gemeinsame Erklärung des Zentralrats der Juden und der Kultusministerkonferenz zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in der Schule", "Erinnern für die Zukunft - Empfehlungen zur Erinnerungskultur als Gegenstand historisch-politischer Bildung in der Schule (Beschluss der KMK vom 11.12.2014)", die Handreichung "Deutschland und Israel - Stationen eines einzigartigen Verhältnisses - Eine kommentierte Quellensammlung für den Geschichts- und Politikunterricht" und die Broschüre "Erinnern für die Zukunft – Deutsch-israelische Bildungszusammenarbeit".
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Religion
Religionskunde
Nichtchristliche Religionen
Judentum
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Religion
Religionskunde
Nichtchristliche Religionen
Judentum
Schlagwörter
Deutschland, Israel, Erinnerung, Geschichte (Histor), Geschichtsunterricht, Judentum, Kultur, Politische Bildung, Religion, Unterricht, Unterrichtsmaterial, Jüdische Geschichte, Erinnerungskultur, Politikunterricht,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kultusministerkonferenz |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.kmk.org/ |
Zuletzt geändert am | 23.04.2025 |