OER erklärt - über die Qualität der Materialien
[ OER erklärt - über die Qualität der MaterialienLink defekt? Bitte melden! ]
Bisher gibt es noch kein Qualitäts-Siegel für OER-Materialien. Viele Lehrende verunsichert das. Ähnlich wie bei der Wikipedia aber kontrollieren die Mitglieder der Netz-Communities das OER-Material. Und je größer diese Communities werden, desto mehr fachliches und didaktisches Know-How kommt zusammen. Der Film der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) führt in das Thema ein.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein            
	 - 
      Schule 
 _ohne fachliche Zuordnung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein            
	 
Schlagwörter
Digitale Medien, Einführung, Erklärung, Open Educational Resources, Qualität, Qualitätssicherung, Schule, Siegel, Unterricht, Video, Qualitätskriterien, freie Bildungsressource, LEHRMATERIALIEN, OER, Kriterien, Lernen mit digitalen Medien,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; kein spezifischer | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für politische Bildung; info@bpb.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen | 
| URL des Copyright | 
              https://www.bpb.de/mediathek/video/234998/oer-erklaert-ueber-die-qualitaet-der-materialien/ | 
      
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Zuletzt geändert am | 18.09.2019 |