Quereinstieg in den Erzieherberuf / die Erzieherausbildung in Hessen
[ Quereinstieg in den Erzieherberuf / die Erzieherausbildung in HessenLink defekt? Bitte melden! ]
Auch Menschen, die zu einem späteren Zeitpunkt, z. B. nach einer anderen Berufstätigkeit, in das Feld einmünden wollen, sind als Quereinsteiger*innen in den Erzieher*innenberuf willkommen. Es gibt in Hessen kein Quereinsteigermodell im Sinne einer strukturell verkürzten oder konzeptionell ausgestalteten Quereinsteigerausbildung. Interessierte Personen können, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen, in alle Organisationsmodelle der Ausbildung einsteigen. Die Fachschule für Sozialwesen kann prüfen, ob die Ausbildung im individuellen Fall verkürzt werden kann, z. B. aufgrund von bisherigen Bildungsabschlüssen, Praxiserfahrungen im pädagogischen Feld oder anderweitigen Berufserfahrungen.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
Schlagwörter
Hessen, Erzieher, Erzieherin, Pädagogische Fachkraft, Seiteneinsteiger, Seiteneinstieg, Umschulung, Quereinstieg, Quereinsteiger,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | https://www.grosse-zukunft-erzieher.de/kontakt/ |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.grosse-zukunft-erzieher.de/ |
Zuletzt geändert am | 04.05.2022 |