MINT-Lernen mit CLIL. Deutsch integriert in den Sach- und Fachunterricht
h t t p s : / / w w w . g o e t h e . d e / d e / s p r / u n t / k u m / c l g . h t m l![]()
[ MINT-Lernen mit CLIL. Deutsch integriert in den Sach- und FachunterrichtLink defekt? Bitte melden! ]
Innerhalb eines Lernangebots Fachinhalt und Sprache gemeinsam zu vermitteln – das ist das Ziel neuer Unterrichtsmethoden wie CLIL (Content and Language Integrated Learning). Neben Geografie und Kunst eignen sich vor allem die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik hervorragend für diesen zukunftsweisenden Bildungsansatz. Die Seite bietet ausführliche Informationen zur Methode CLIL sowie Verweise auf Veranstaltungen, Videos und Materialien speziell zum MINT-Unterricht mit CLIL.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Sprachen und Literatur 
 Deutsch 
 Deutsch als Zweitsprache            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Bilingualer Unterricht            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 Sprachen und Literatur 
 Deutsch 
 Deutsch als Zweitsprache            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Bilingualer Unterricht            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer            
	 
Schlagwörter
Bilingualer Unterricht, Deutsch als Fremdsprache, Deutschunterricht, Fachunterricht, Informatik, Integrierter Sprachunterricht, Mathematik, Naturwissenschaften, Sachunterricht, Technik, Unterrichtsmethode, MINT, CLIL,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Goethe-Institut, beate.widlok@goethe.de | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum.html | 
      
| Zuletzt geändert am | 23.04.2019 |