GEOMAX 10: Staub im Klimarechner - warum Forscher kleinste Teilchen zählen
[ GEOMAX 10: Staub im Klimarechner - warum Forscher kleinste Teilchen zählenLink defekt? Bitte melden! ]
Wenn großflächig Biomasse verbrennt, entstehen so genannte Aerosole. Diese mikroskopisch kleinen Teilchen haben erhebliche Auswirkungen auf unser Klima. Klimaforscher versuchen deshalb die Aerosoleffekte aufzuklären, um Klimamodelle und -prognosen zu verbessern.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Aerosol, Atmosphäre, Klima, Max-Planck-Gesellschaft, Saurer Regen, Treibhauseffekt, direkter Aerosoleffekt, indirekter Aerosoleffekt, negativer Strahlungsantrieb, max-wissen, maxwissen, GEOMAX,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Max-Planck-Gesellschaft, Abteilung Kommunikation, Hofgartenstraße 8, 80539 München, E-Mail: maxwissen@gv.mpg.de | 
| Sprache | Deutsch; Spanisch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.max-wissen.de | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | www.max-wissen.de/heftbestellung | 
| Zuletzt geändert am | 09.11.2021 |