Politischer Berater / Politische Beraterin - Berufenet
[ Politischer Berater / Politische Beraterin - BerufenetLink defekt? Bitte melden! ]
Politische Berater/innen unterstützen politische und gesellschaftliche Akteure bei der Entscheidungsfindung und beim Handeln und der Kommunikation von Interessen. Sie verschaffen sich einen Überblick über politische Zusammenhänge und die Position ihrer Klienten, bereiten Informationen auf, erstellen wissenschaftliche Expertisen, bewerten unterschiedliche Handlungsalternativen und empfehlen Kommunikationsstrategien. Mögliche Arbeitgeber sind Berufsorganisationen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände, politische Parteien, Stiftungen, Vereine und andere Interessenvertretungen. Eine Tätigkeit in der Politikberatung erfordert keine spezifische Ausbildung, einen Einstieg ermöglichen in der Regel ein Studium sowie praktische Erfahrung und Fortbildungen. Die Datenbank BerufeNet bietet Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, geeigneten Studienfächern und Qualifikationen, Tätigkeiten und Perspektiven sowie rechtlichen Regelungen und weiteren Informationsquellen, außerdem kann man nach passenden Weiterbildungs- und Stellenangeboten recherchieren.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
_sonstige spezielle Fächer der beruflichen Bildung
-
Hochschule
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
Politikwissenschaften, Politologie
Schlagwörter
Deutschland, Ausbildung, Beruf, Berufsbild, Berufstätigkeit, Hochschulberuf, Politikberatung, Studium, politischer Berater, Werdegang,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | BerufeNet, Bundesagentur für Arbeit |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://berufenet.arbeitsagentur.de |
Zuletzt geändert am | 25.07.2018 |