The European Higher Education Area in 2018. Bologna Process Implementation Report
Der Umsetzungsbericht zum Bologna-Prozess wurde für die Europäische Ministerkonferenz 2018 in Paris erstellt und skizziert die Entwicklung des europäischen Hochschulraums seit der Konferenz in Jerewan 2015. Er folgt auf die beidenUmsetzungsberichte zum Bologna-Prozess von 2012 und 2015. Schwerpunkte sind der europäische Hochschulraum; Lernen und Lehren; Abschlüsse und Qualifikationen; Qualitätssicherung und Anerkennung; Öffnung der Hochschulbildung für eine vielfältige Studentenbevölkerung; Relevanz der Ergebnisse und Beschäftigungsfähigkeit; Internationalisierung und Mobilität. Zentrale Ziele sind die Umsetzung der dreistufigen Studienstruktur, Anerkennung von Qualifikationen und Qualitätssicherung.
Fach, Sachgebiet
- 
      Bildungswesen allgemein 
 Europa und Internationales            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Hochschulpolitik, -verwaltung            
	 - 
      _Bildung weltweit 
 Hochschulbildung            
	 
Schlagwörter
Europa, Bericht, Bologna-Prozess, Entwicklung, Implementierung, Mitgliedsstaat,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | European Commission / EACEA / Eurydice; eacea-eurydice@ec.europa.eu | 
| Erstellt am | 01.05.2018 | 
| Sprache | Englisch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://eacea.ec.europa.eu/national-policies/eurydice/home_en | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Datei) | 
| Zuletzt geändert am | 18.10.2018 |