Führungs- und Leitungstätigkeiten in KiTas systematisch identifizieren und reflektieren. Eine Praxishilfe
Tätigkeits- und Anforderungsprofile von KiTa-Leitungskräfte sind oftmals unbestimmt und damit Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten in einzelnen KiTas nicht geklärt. Dieser Zustand führt neben ungenügenden strukturellen Rahmenbedingungen und einem steigendem Aufgabenspektrum häufig zu Belastungen der Leitungskräfte. Vor diesem Hintergrund wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung eine Praxishilfe zur systematischen Identifikation und Reflexion von Führungs- und Leitungstätigkeiten in KiTas entwickelt. Die Praxishilfe bietet die Möglichkeit, im partizipativen Prozess zwischen Träger und KiTa ein einrichtungsspezifisches Leitungsprofil zu erstellen. Mit einer zusätzlichen Funktion der Selbstevaluation kann das Leitungsprofil kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Leitungsfunktionen (Gruppen-, Kitaleitung)
Schlagwörter
Anforderungsprofil, Führung, Führungskraft, Kindertagesstätte, Leitung, Praxishilfe, Tätigkeitsbeschreibung, Tätigkeitsprofil, Leitungsprofil,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Martin Cramer und Anne Münchow; Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) |
Erstellt am | 01.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.laendermonitor.de/de/startseite |
Zusatzinformation |
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/fuehrungs-und-leitungstaetigkeiten-in-kitas-systematisch-identifizieren-und-reflektieren-2/ |
Zuletzt geändert am | 07.03.2019 |