Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung
Die Ergebnisse des Berichts der Expertengruppe geben Auskunft über die Entwicklung der Schüler- und Lehrkräftezahlen, Einstellungs- und Fachbedarfe an Lehrkräften an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie Konsequenzen für die Lehramtsausbildung im Land.
Dokument von: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Sachsen-Anhalt, Allgemein bildende Schule, Bedarf, Berufsbildende Schule, Lehramt, Lehrerausbildung, Lehrerbedarf, Lehrermangel, Personalentwicklung, Prognose, Regionalentwicklung, Regionaler Unterschied, Schülerzahl, Schulform, Statistik, Einstellungschance, Mangelfächer, Lehrerbedarfsprognose,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt | 
| Erstellt am | 07.03.2018 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://mb.sachsen-anhalt.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 08.08.2024 |