Beratungsnetzwerk Queraufstieg – vernetzt beraten zum Thema Studienabbruch in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen
Das Projekt „Beratungsnetzwerk Queraufstieg – vernetzt beraten zum Thema Studienabbruch in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen“ (2021-2023) knüpft an an das Projekt Queraufstieg Berlin (2016-2020). Unter dem Stichwort Queraufstieg werden die in den vier Bundesländern bestehenden Aktivitäten im Bereich Studienabbruch gebündelt. Ziele sind: -Beratungsangebote, die sich an die Zielgruppe der Studienzweifler*innen und Studienabbrecher*innen richten, sollen an Bekanntheit gewinnen. -Der Zugang zu den Angeboten soll niedrigschwellig gestaltet sein. -Die Beratungsstrukturen sollen für eine bedarfsorientierte Ausrichtung besser miteinander verzahnt werden. -Der Zielgruppe sollen erfolgversprechende berufliche Bildungswege unter Berücksichtigung von Fachkräftebedarfen aufgezeigt werden. -Das Projekt soll einen Beitrag zur gesellschaftlichen Entstigmatisierung des Studienabbruchs leisten.
Fach, Sachgebiet
- 
      Berufliche Bildung 
 Berufliche Bildung allgemein 
 Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Studium 
 Studienwahl, Studienberatung            
	 
Schlagwörter
Ausbildung, Beratung, Beruf, Berufsberatung, Berufswahl, Hochschule, Studium, Studienabbruch, Studienausstieg, Studienabbrecher, Berufsbildung, Orientierung, Karrierewege, Beratungsnetzwerk, duale Ausbildung, Fachkräftesicherung, Quereinstieg, Queraufstieg,
| Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Projekt | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@queraufstieg-berlin.de | 
| Erstellt am | 02.01.2017 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Adresse der Bezugsquelle | www.queraufstieg-berlin.de | 
| Zusatzinformation | 
              https://www.f-bb.de/informationen/publikationen/studienabbrecherinnen-als-zielgruppe-der-beratung-und-oeffentlichkeitsarbeit-beitraege-aus-dem-proje/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 23.02.2021 |