Rechtsextremistische Einstellungen im Alltag
[ Rechtsextremistische Einstellungen im AlltagLink defekt? Bitte melden! ]
Das Unterrichtsprojekt möchte durch eine aktivierende Befragung mithilfe der Befragungssoftware GrafStat menschenfeindliche Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Minderheiten und Randgruppen identifizieren. Dazu bieten die Unterrichtsmaterialien wichtige Hintergrundinformationen zum Themengebiet und eine Vielzahl an Beispielen und Ideen, sich aktiv gegen rechtsextreme Einstellungen und Verhaltensweisen zu stellen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Friedenserziehung            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik            
	 
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Extremismus, Gewaltprävention, Politische Bildung, Rechtsextremismus,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für politische Bildung, info@bpb.de | 
| Erstellt am | 07.12.2017 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bpb.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 29.10.2022 |