Schüler-Podcasts zur Klimakonferenz
[ Schüler-Podcasts zur KlimakonferenzLink defekt? Bitte melden! ]
Im Rahmen des Umweltbildungsprojektes „Die Weltklimakonferenz und ich?!“ wurden Schüler*innen der 9. Klasse des Gymnasiums Thusneldastraße in Köln Deutz und junge Erwachsene aus ganz NRW zu echten Berichterstattern: Sie besuchten die Konferenz 2017 in Bonn, führten Interviews und veröffentlichten im Anschluss ihr gesammeltes Material in Form von professionellen Filmclips und Podcasts. Denn mit der Klimakonferenz (Cop23) vor der Haustür erhält ein global bedeutendes Thema Einzug in unser tägliches Leben. Dazu blickten Jugendlichen hinter die Kulissen der Klimaverhandlungen, und erhielten Antworten auf ihre Fragen rund um Klima und Klimawandel.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Ökologie
Umweltbildung
Klima
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Ökologie
Umweltbildung
Klima
Schlagwörter
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Podcast (Audio) |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | OroVerde - Die Tropenwaldstiftung |
Erstellt am | 30.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 10.02.2021 |