Initiative für ein neues Qualitätsversprechen für gute Kitas in Deutschland
Das Dokument beschreibt die vier zentralen Eckpunkte der Initiative des Bundesfamilienministeriums zur Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung: 1. Umsetzung des Qualitätsentwicklungsgesetzes in der nächsten Wahlperiode; 2. Mehr Qualität für bessere Arbeitsbedingungen in der Kinderbetreuung; 3. Mehr Fachkräfte gewinnen für mehr Qualität; 4. Mehr Geld für mehr Qualität.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Arbeitsbedingungen, Finanzierung, Kindertagesbetreuung, Pädagogische Fachkraft, Qualität, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | 
| Erstellt am | 28.08.2017 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bmbfsfj.bund.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 15.10.2025 |