Augenschutz
[ AugenschutzLink defekt? Bitte melden! ]
Ein Staubkorn, eine Fluse, eine Minifliege im Auge: Damit wird unser wertvolles Sinnesorgan normalerweise alleine fertig. An Arbeitsplätzen hingegen, an denen es zum Beispiel durch scharfkantige Späne, Stäube, Splitter oder Säurespritzer für die Augen wirklich gefährlich werden kann, müssen diese ebenso wie auch bei vielen Freizeitbeschäftigungen besonders geschützt werden. Die Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Auszubildende für Gefährdungen der Augen am Arbeitsplatz.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen
Vorbeugung
Schlagwörter
Auge, Netzhaut, Augenarzt, Optische Strahlung, Arbeitssicherheit, Berufstätigkeit, Schutz, Schutzmaßnahme, Gesundheit, Augenschutz, Schutzbrille, Berufsschulunterricht, Unterrichtsmaterial,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Albert, Gabriele; galbert@universum.de |
Erstellt am | 07.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.dguv-lug.de/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dguv-lug.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | Universum Verlag GmbH, 65183 Wiesbaden |
Zusatzinformation |
https://www.dguv-lug.de/berufsbildende-schulen/arbeitssicherheit/augenschutz/ |
Zuletzt geändert am | 10.08.2017 |