Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern
[ Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeisternLink defekt? Bitte melden! ]
Aktuelle Wissenschaftsthemen dürfen auf dem Lehrplan von MINT-Fächern nicht fehlen. Science on Stage hat deshalb in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht e. V. das Projekt Teachers + Scientists ins Leben gerufen: Lehrkräfte und Wissenschaftler aus fünf deutschen Städten haben sich daran beteiligt, mit dem Ziel, gemeinsam Fragen aus der Forschung ins Klassenzimmer zu bringen. Über drei Jahre wurden die teilnehmenden Lehrkräfte aktiv in Forschungsprozesse eingebunden, um ihr Fachwissen zu erweitern und für Schülerinnen und Schüler mit aktuellen Forschungsfragen spannende Anwendungsbezüge für den Unterricht zu schaffen. Im Ergebnis steht ein Kooperationsleitfaden sowie didaktisches Material, mit dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch andere Lehrkräfte und Forschende dazu anregen wollen sich zu vernetzen. Die Broschüre richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe und enthält Unterrichtskonzepte zu den Themen Humangenetik, Epidemiologie, Experimentelle Ökologie, Elementarteilchenphysik, Mechanik, Krebsforschung und Objektorientierte Programmierung.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Informatik            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Mathematik            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Physik 
 Mechanik            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Fächerübergreifende Themen            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Pilze            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Ökologie            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Menschenkunde 
 Humangenetik, Evolution des Menschen            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Menschenkunde 
 Krankheiten, Vorbeugung 
 Erbkrankheiten            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Menschenkunde 
 Krankheiten, Vorbeugung 
 Krebs            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Physik 
 Elementarteilchenphysik            
	 - 
      Schule 
 mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 
 Biologie 
 Menschenkunde 
 Krankheiten, Vorbeugung 
 Immunsystem            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen, Hamburg, Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Aachen, Osnabrück, Humangenetik, Epidemiologie, Programmierung, Objektorientierte Programmierung, Mechanik, Sensorik, Ökosystem, Mykorrhiza, Krebsforschung, Elementarteilchenphysik, Ökologie, MINT-Unterricht, MINT-Fächer, Biologiedidaktik, Physikdidaktik, Informatikdidaktik, Mathematikdidaktik,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Science on Stage Deutschland e.V. | 
| Erstellt am | 08.05.2017 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen | 
| URL des Copyright | 
              https://www.science-on-stage.de/unterrichtsmaterialien | 
      
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Creative Commons-Lizenz: Namensnennung - Nichtkommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.science-on-stage.de/ | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | Poststraße 4/5, 10178 Berlin | 
| Zuletzt geändert am | 16.05.2017 |