Erlebnisorientierter Astronomiekurs
h t t p s : / / w w w . l u t z - c l a u s n i t z e r . d e / s k y / d e / d e . h t m l
[ Erlebnisorientierter AstronomiekursLink defekt? Bitte melden! ]
Die kostenpflichtige App "AudioHimmelsführungen" vermittelt astronomische Allgemeinbildung verständlich und systematisch vom Einfachen zum Anspruchsvollen. Die Lernenden werden mit kulturhistorischen Zusammenhängen abgeholt und über das Sonnensystem, verschiedene Sterntypen, extrasolare Planeten und ferne Galaxien bis in die moderne Kosmologie hinein begleitet. Gelernt wird so anschaulich wie möglich direkt am Sternenhimmel. Weil die App Physik nicht voraussetzt, sondern eher motivierend zu ihr hinführt, spricht sie auch physikferne Schüler an und ist schon in der Sekundarstufe I willkommen. Auf der Website findet man Informationen und Arbeitsblätter zum kostenfreien Download.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geographie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Mathematik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
-
Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik
Mathematik
-
Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik
Physik
-
Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik
Geographie
-
Hochschule
Ingenieurwissenschaften / Technische Wissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Vermessungswesen, Geodäsie, Karthographie
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
- Weiterbildung und Erwachsenenbildung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
Schlagwörter
Babylonien, Ägypten, China, Griechenland, USA, Kanada, Asien, Mittelmeerraum, Äthiopien, Geografie, Astronomie, Astrophysik, Astrometrie, Astrologie, Vernetztes Wissen, Mathematik, Tierkreis, Physik, Planet, Sternentwicklung, Neutronenstern, Schwarzes Loch, Navigation, Beobachtung, Kalender, Naturwissenschaft, Kulturvölker, geografische Breite, Zenit, Horoskope, Fixsterne, Wandelsterne, Sternbilder, Frühlingsdreieck, Sommerdreieck, Herbstviereck, Wintersechseck, Sternzeichen, scheinbare Himmelskugel, Himmelspol, Frühlingspunkt, Kopernikus, St,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | App/Anwendung/Software |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Lutz Clausnitzer; mail@lutz-clausnitzer.de |
Erstellt am | 23.04.2017 |
Sprache | Deutsch; Englisch; Französisch |
Rechte | Gemeinfrei, Public Domain |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Gehört zu URL |
https://www.lutz-clausnitzer.de/ |
Technische Anforderungen | Internetzugang |
Zuletzt geändert am | 15.05.2017 |