Salafismus: Prävention
[ Salafismus: PräventionLink defekt? Bitte melden! ]
Protest, Provokation und Propaganda sind alltägliche Motive von Verhaltensformen Jugendlicher in Schule und Jugendarbeit. Vor besondere Herausforderungen stellen sie pädagogische Fachkräfte aber, wenn sie religiös begründet werden. Für sie sind daher die im Folgenden zusammen getragenen Informationen und Hinweise gedacht. 
 Viele Lehrkräfte fühlen sich überfordert. Das ist verständlich: Wer kennt sich aus mit den Lebenswelten der Jugendlichen, mit der Rolle, die Religion für sie spielen kann? Wer kann zwischen Protest, Provokation und Propaganda oder Islam und Islamismus unterscheiden? Und: Wer weiß, wie eine pädagogisch-präventive Arbeit mit Jugendlichen im Vorfeld etwaiger Ideologisierungen funktionieren kann? Einfache Rezepte dazu gibt es nicht. Aber eins ist klar: Auch in diesem spezifischen Feld kommt es in erster Linie darauf an, eine gute Pädagogin oder ein guter Pädagoge zu sein. 
 Die folgenden Informationen wurden von ufuq.de im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin erstellt.
Dokument von: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Gewaltprävention            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Politik 
 Gesellschaft 
 Nationalismus und Radikalismus 
 Islamismus            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Ausländer / Flüchtlinge / Migration            
	 - 
      Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik 
 Kinder- und Jugendhilfe 
 Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz 
 außerschulische Jugendarbeit            
	 
Schlagwörter
Berlin, Brandenburg, Attentat, Djihad, Gewaltprävention, Islam, Islamisierung, Propaganda, Protest, Terror, Terrorismus, Islamismus, Terroranschlag,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ralf Dietrich, LISUM | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 24.03.2021 |