Die Fukushima-Katastrophe
[ Die Fukushima-KatastropheLink defekt? Bitte melden! ]
Am 11. März 2011 ereignete sich vor der japanischen Küste ein schweres Erdbeben. Der dadurch ausgelöste Tsunami beschädigte das an der Küste gelegene Kernkraftwerk nahe Fukushima schwer. Wissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft geben Hintergrundinformationen zum Erdbeben, zum Tsunami, zur Ausbreitung nuklearer Stoffe und zum Katastrophenmanagement.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Japan, Pazifischer Ozean, GAU, Kernkraftwerk, Radioaktivität, Tsunami, Katastrophenmanagement,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Forschung / Wissenschaft |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Ute Münch |
| Erstellt am | 11.03.2016 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | CC-by, Namensnennung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Bezugs- und Nutzungsbedingungen | CC-BY |
| Gehört zu URL |
https://www.eskp.de/ |
| Adresse der Bezugsquelle | http://www.eskp.de/die-fukushima-katastrophe-von-2011/ |
| Zuletzt geändert am | 01.03.2021 |