Rückenschmerzen und Stress
[ Rückenschmerzen und StressLink defekt? Bitte melden! ]
Rückenbeschwerden haben nicht nur körperliche, sondern oft auch psychische Ursachen. In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler erkennen, wie sich psychische Verfassungen auf den Körper auswirken und dass wir unter dem Einfluss von Stress unsere Muskeln anspannen. Die Schülerinnen und Schüler bekommen Anregungen, wie sie durch regelmäßige Bewegung und Entspannung Rückenschmerzen vorbeugen können. Außerdem wird auf den Umgang mit Rückenbeschwerden im Berufsleben eingegangen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen
Gesunderhaltung
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen
Vorbeugung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
Schlagwörter
Entspannungsübung, Gesundheit, Rückenmuskulatur, Rückenschmerz, Stress, Muskelverspannung, Wirbelsäule, Rücken, Belastung, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, DGUV,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Albert, Gabriele; galbert@universum.de |
Erstellt am | 22.07.2015 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.dguv-lug.de/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dguv-lug.de/berufsbildende-schulen/ |
Adresse der Bezugsquelle | Universum Verlag GmbH, Taunusstr. 54, 65183 Wiesbaden |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Dateien) |
Zuletzt geändert am | 26.03.2025 |