HANDY CRASH - Onlinespiel über die Bedingungen in der globalen Handyindustrie
h t t p : / / h a n d y c r a s h . o r g /![]()
Das Online-Spiel Handy Crash zeigt, was Handys mit globalen politischen und ökonomischen Zusammenhängen zu tun haben und welche Probleme mit Arbeits- und Umweltschutz es bei Rohstoffabbau, Produktion und Entsorgung gibt. Es zeigt, was gegen die Probleme weltweit getan werden kann. Es ist ein entwicklungspolitisches Match-Three-Game und besteht aus drei Levels mit je zehn Aufgaben: Handynutzung und Recycling, Rohstoffabbau und Produktion. Die Informationen finden sich in Aufgabenstellungen und Animationen. Didaktisches Begleitmaterial ermöglicht die sinnvolle und nachhaltige Einbindung in den Schulalltag.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geographie
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Philosophie
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Schlagwörter
Arbeitsschutzgesetz, Entsorgung, Entwicklungspolitik, Entwicklungspolitische Bildung, Globaler Aspekt, Globales Lernen, Globalisierung, Globalität, Menschenrechte, Recycling, Ressource, Rohstoffgewinnung, Rohstoffnutzung, Smartphone, Umwelt, Mobil-Telefon,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | SODI e.V., Germanwatch e.V. |
| Erstellt am | 01.04.2015 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
http://handycrash.org/lernen |
| Zusatzinformation |
http://handycrash.org/lernen/ |
| Technische Anforderungen | Display ab 4 Zoll/320 Pixel; Java Script aktiviert |
| Zuletzt geändert am | 31.01.2019 |